Threat Intelligence-Plattform
Anomali ThreatStream

Uneingeschränkte Sichtbarkeit Schnellere Abwehr.

Automatisieren Sie die Erfassung und Verwaltung Ihrer Threat Intelligence, um sie in Echtzeit in Ihre Sicherheitsumgebung einzubinden.

Bedrohungen schneller erkennen

Anomali ThreatStream fasst Threat Intelligence in einer Plattform zusammen, stellt eine Reihe von integrierten Tools bereit, mit denen Untersuchungen schnell und effizient verlaufen, und liefert „operationalisierte“ Threat Intelligence für die Sicherheitsumgebung in Sekundenschnelle.

ThreatStream-Produktdiagramm

Operationalisierung Ihrer Threat Intelligence

Automatisieren Sie die Threat Intelligence-Erfassung

Automatisieren Sie die Erfassung und Verwaltung von Threat Intelligence, beschleunigen Sie die Erkennung von Bedrohungen und ermöglichen Sie eine proaktive Cyberabwehr.

Untersuchungen beschleunigen

Optimieren Sie die Bedrohungsanalyse mit einem integrierten Satz an Tools für Research, Analyse und Publishing, um Ihre Sicherheitsanalysten produktiver zu machen.

Input für Ihre Sicherheitskontrollen

Stellen Sie operationalisierte Threat Intelligence direkt für Ihre Sicherheitsumgebung bereit, um Bedrohungen schneller zu stoppen.

On-Demand-Webinar

Kenne deine Gegenspieler – Profiling von Cyberkriminellen

Im echten Leben haben wir unsere Gegenspieler nicht einmal auf unserem Radar, da wir die kleineren Signale übersehen, die unsere Sicherheitsinstrumente für uns normalerweise erfassen. Aber manchmal sind diese Signale die kleinen Teile eines größeren Puzzles, das wir zusammensetzen müssen. Jedes Ereignis, dass unsere Sicherheitskontrollen erkennen, hat etwas zu sagen. Deshalb stellen wir Profile zusammen.

Webcast ansehen

Automatisieren Sie die Erfassung Ihrer gesamten Threat Intelligence

Bedrohungsdaten aus mehreren Quellen in einen einzigen Satz zusammenzuführen, kann lange dauern und mit viel manuellem Aufwand verbunden sein.

ThreatStream beschleunigt die Erfassung Ihrer gesamten globalen Bedrohungsdaten in einem einzigen, hochpräzisen Threat Intelligence-Baukasten, sodass praktisch kein Verwaltungsaufwand durch die IT-Abteilungen erforderlich ist.

  • Automatisierte Erfassung von Bedrohungsdaten aus Hunderten von Quellen in einem einzigen, hochpräzisen Threat Intelligence-Baukasten
  • Operationalisierung von Threat Intelligence in maschinenlesbarer Form
  • Bewertung von Threat Intelligence im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Schweregrad mit leistungsstarken Algorithmen für maschinelles Lernen
  • Einfaches Testen und Kaufen neuer Threat Intelligence-Quellen über den APP Store.

Zusätzlich zu den in Ihrem ThreatStream-Abonnement enthaltenen Open-Source- und Premium-Datenquellen führender Anbieter können Sie über den integrierten Anomali App Store ganz unkompliziert neue Quellen testen und erwerben.

Flashpoint
Intel471
FireEye
RiskIQ
Farsight Security
SixGill
DomainTools
Cofense
Reversing Labs
Silobreaker
Blueliv
GroupIB
Crowd Strike
Fox IT
Digital Shadows

Schnellere Threat Research und mehr Einblick

Die Untersuchung von Cyberbedrohungen erforderte in der Vergangenheit viel „Schreibtischarbeit“ inklusive der Auswertung zahlreicher Produkte und Datenquellen.

Die Investigations Workbench von ThreatStream bietet eine integrierte Plattform zur drastischen Steigerung der Produktivität der Sicherheitsanalysten beim Threat Research, der Analyse und Veröffentlichung fertiger Analysedaten.

  • Automatische Verknüpfung von Indikatoren mit MITRE ATT&CK TTPs
  • Analysieren der Angriffsinfrastruktur eines Angreifers mit dem Visual Explorer-Tool
  • Kontrollierte Auslösung von Malware- und Phishing-E-Mails, um Indikatoren zu extrahieren
  • Schnelles Erstellen und Veröffentlichen von Bedrohungseilmeldungen mit professionellem Erscheinungsbild
ThreatStream und MITRE ATT&CK

Sofort einsatzbereite Integration in Ihre Sicherheitsumgebung

Häufig sind teure und zeitaufwändige Integrationsprojekte erforderlich, um zu gewährleisten, dass Ihre Sicherheitsumgebung auf aktuelle Bedrohungen von außen vorbereitet ist.

ThreatStream nutzt eine Reihe robuster SDKs und APIs, um Ihnen die branchenweit größte Auswahl sofort einsatzbereiter Integrationen zu bieten, mit denen Sie Ihre Sicherheitskontrollen mit operationalisierter Threat Intelligence versorgen können. Mit ihnen können Sie die Daten automatisch an die Blockierungs- und Überwachungsfunktionen Ihrer Sicherheitssysteme wie Ihr SIEM, Ihre Firewall, Ihr IPS, EDR und SOAR übertragen.

  • Schnelle Amortisierung durch sofort einsatzbereite Integrationen mit führenden Enterprise-SIEMs, Firewalls, EDRs und SOARs
  • Skalierbare, intelligente Verteilung in Echtzeit an Sicherheitskontrollen
  • Rund-um-Sichtbarkeit in Bezug auf die Qualität von Threat Intelligence mit MyAttacks
  • Reduzierung von Fehlalarmen und Meldungsüberflutung
  • Erweiterbare Plattform mit vertrauenswürdiger API und SDKs für Feeds, Anreicherungen und Sicherheitssystemintegrationen
Threat Intelligence-Plattform
Fallstudie

Blackhawk Network

Erfahren Sie, wie das Blackhawk Network separate Threat Intelligence-Feeds integriert, Bedrohungsinformationen mit SIEM-Warnungen synchronisiert und den Bedrohungskontext rund um IOCs bereitstellt, um Analysten mit Hintergrundinformationen zu versorgen.

Lesen Sie die Fallstudie

Bedrohungsinformationen mit Ihren Peers und Partnern austauschen

Branchenspezifische und öffentlich geführte Initiativen haben zu einem drastischen Anstieg beim gegenseitigen Austausch von Threat Intelligence zwischen Behörden, privaten Organisationen und Unternehmen geführt.

ThreatStream Trusted Circles tragen dazu bei, die Reaktionszeiten auf Cyberereignisse zu verkürzen und vorbeugende Maßnahmen zu beschleunigen, weil sie gewährleisten, dass Benutzer sicher und nahtlos in den gegenseitigen Austausch eingebunden werden können. Firmeneigene Informationen können privat gehalten werden, um die Vertraulichkeit der ausgetauschten Informationen zu gewährleisten.

Mehr erfahren
Austausch von Threat Intelligence

Flexible Bereitstellungsoptionen passend zu Ihren Anforderungen

Cloudbasiert

Cloudbasiert

Für Unternehmen, die nach einer branchenführenden Threat Intelligence-Plattform mit schneller Amortisierung suchen, bietet Threatstream eine cloudbasierte Implementierung an, die in wenigen Minuten bereitgestellt werden kann.

Virtuelle Maschine

Virtuelle Maschine

Für Unternehmen, die ihre Threat Intelligence-Plattform auf ihrer bevorzugten Cloud-Plattform hosten möchten, kann ThreatStream als virtuelle Maschine bereitgestellt werden.

On-Premise

On-Premise

Für Unternehmen, die die Sicherheit Ihrer lokal generierten Threat Intelligence gewährleisten müssen, gibt es ThreatStream On-Prem als lokal verwaltete private Instanz, die Zugriff auf globale cloudbasierte Threat Intelligence-Feeds bietet.

AirGap

AirGap

ThreatStream AirGap ist eine vollständig eigenständige private Instanz für Unternehmen, die maximale Sicherheit benötigen. AirGap bietet die volle Funktionalität, ohne eine Verbindung zum Internet oder einem anderen Threat Intelligence-Dienst herzustellen.

Entscheiden Sie sich für Anomali und verbessern Sie Ihren Sicherheitsniveau.

Unternehmen vertrauen auf Anomali, um die Leistung von Threat Intelligence beim Fällen effektiver Entscheidungen im Hinblick auf ihre Cybersicherheit zu nutzen, ihre Risiken zu reduzieren und ihre Abwehr zu stärken.